Jeder ist seines Glückes Schmied

Das Glück steckt in uns selbst. Wir wissen aber gut, dass der Weg zu ihm holperig ist. Wir sollten aber nicht vergessen, dass es in hohem Maße von uns abhängt, ob wir bei dem Streben nach dem Glück erfolgreich sein werden.

Der Kampf gegen Probleme

Auf den Pfaden des Lebens sammeln wir eine Unmenge von Erfahrungen, das Wissen und unterschiedliche Erinnerungen. Sie werden schon für immer mit uns bleiben und wir sollen sie auf eine kluge Art und Weise benutzen. Das Erlangen nach dem Glück wird maßgebend der Effekt unserer Fähigkeit dazu, mit den Widrigkeiten zu kämpfen und Probleme zu überwinden. Die Probleme werden bestimmt auftauchen, aber wir können sie besiegen. Die negativen Gedanken werden zu einer Lawine der größeren und kleineren Unglücke führen. Aus den schlechten Erfahrungen lassen sich positive Anträge in der Zukunft herausholen und alle Kummer können eine Basis zu dem praktischen Optimismus werden.

Wenn wir auf der Suche nach dem Glück sind, vergessen wir alle anderen Probleme. Es herrscht die Überzeugung, dass Menschen einflussreich sind. Wir sollen uns dessen bewusst sein, was uns glücklich macht. Jeder wünscht sich , doch die wenigsten behaupten es wirklich zu haben. Dabei ist es häufig nur eine Frage der Wahrnehmung. Doch wenn wir einmal glücklich sind, sind wir trotzdem nicht dauerhaft zufrieden. Wir wollen dieses Gefühl wieder und wieder erleben. Eine wahre Glückssucht. Das Glücksniveau mag sich auch mal erhöhen, aber man muss dabei das Maß bewahren. Kleine Sachen können sehr wertvoll sein und uns glücklich machen.

Bei dem Streben nach dem Glück zählen ebenfalls neue Herausforderungen. Es ist von großer Relevanz, sich nicht regelmäßig in Schemen zu fügen. Daraus erwachsen negative Gefühle. Deswegen sollten wir daran denken, unsere Gewohnheiten ab und zu umzustellen.

2 Comments

Add a Comment