Warum sucht man sich die Liebe besser im Internet?

Lass uns es ehrlich sagen: unser Leben ist immer eingeschränkt. Wir können sehr aktiv sein, wir können vielen Menschen begegnen, wir können sogar viel reisen, aber immer schließen wir uns dadurch in irgendeiner bezeichneten Menschheitsgruppe ein. Wir werden durch einem bestimmten Interessengebiet beschränkt.

Im Leben lässt sich nicht alles kontrolieren sowie überlegen. Manchmal agieren wir automatisch, auf eine geübte und erlernte Art und Weise. Wir akzeptieren das, was das Leben uns bringt, sehen aber nicht andere Optionen, die uns vielleicht besser passen würden. Das ist nicht der Fall, wenn es um das Online-Dating geht. Mit Hilfe von Portalen können wir von einer großen Benutzer-Auswahl profitieren, alle Argumente für und wider einer Person abwägen und letztendlich den besten Partner auswählen.

Die eine/der eine unter Millionen

Man sagt , dass jeder Topf seinen Deckel findet. Wenn es nur so eine hundertprozentig für uns angepasste Person gäbe, wäre sicherlich jeder von uns schon seit langer Zeit glücklich verliebt. Man muss sich also Gedanken machen, wo diese ideale Person zu finden ist. Werde ich diese in einem Pub um die Ecke kennen lernen oder soll ich mich für ein Portal entscheiden?

Die Antwort ist selbstverständlich, weil Portale eine unvergleichbar größere Personenanzahl versammeln. Die können ganz in der Nähe von uns wohnen, aber ohne die Unterstützung der Portale würden sie sie in dem realen Leben nie kennenlernen. Du arbeitest Spätschicht, sie Frühschicht. Du besuchst oftmals den nahegelegen Pub, aber sie die Cafés gegenüber. Du gehst in ein Fitnessstudio, sie in ein anderes. So geht’s einfach nicht! Zum Glück stehen uns die Online-Dating Portale zur Verfügung, die sich durch hohe Effizienz bei der Suche nach einer Beziehung auszeichnen.

Der Abkurzüngsweg

Die Portale bieten uns eine Besonderheit, die wir sonst nirgendwo finden werden. Und zwar, ist die Rede da von der Möglichkeit der Filterung unserer potentiellen Partner und Partnerinnen, mit denen wir Kontakt aufnehmen möchten. Das klingt wahrscheinlich seltsam, aber so sieht der Prozess in der Wirklichkeit aus. Uns werden ein paar Basisinformationen über eine Nachbarin ausreichen, um zu wissen, ob wir mit ihr gerne ins Kino gehen wollen oder sie zum Abendessen einladen sollen.

Diese Informationen müssen wir ja irgendwie gewinnen, damit wir uns sicher sind, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Im Falle eines traditionellen Dates führen diese häufig auf zwei Stunden eines peinlichen und langweiligen Kaffee-Trinkens zurück. Im Internet dagegen können wir sofort unsere Wahl auf die Personen reduzieren, derer Eigenschaften und Ansichten auf uns am besten zutreffen. Das trägt zu einer riesigen Zeitersparnis bei, lässt uns unangenehme Situationen vermeiden sowie die Chancen auf ein nächstes Date vergrößern.

2 Comments

Add a Comment